Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Fahrer unter Drogen nach Verfolgungsfahrt gestellt

Ein augenscheinlich unter Betäubungsmittel-Einfluss stehender Fahrzeugführer konnte nach einer spannenden Verfolgungsfahrt von Müschenbach nach Borod gestellt werden. Nun bittet die Polizei die Verkehrsteilnehmer, die bei der Maßnahme gefährdet wurden, sich zu melden.

Symbolfoto

Müschenbach. Am Dienstagmittag, 5. Dezember um 12 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg eine Standkontrolle an der B 414 in Müschenbach durch. Im Verlauf dieser Kontrolle sollte auch der 50-jährige Fahrer eines Ford Focus kontrolliert werden. Dieser ignorierte zunächst die Anhaltezeichen der Beamten und floh in der Folge mit seinem PKW über die B 414 in Richtung Mudenbach. In der Ortschaft Borod konnte er dann fußläufig festgestellt und festgenommen werden. Da der 50-Jährige augenscheinlich unter Betäubungsmitteleinfluss stand, wurde eine Blutprobe entnommen.

Im Verlauf der Verfolgungsfahrt kam es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit entgegenkommenden beziehungsweise überholten Fahrzeugen. Diese Fahrzeugführer werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0 zu melden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Weitere Artikel


Romantisch-besinnlicher Christkindlmarkt in Grenzau

Am Samstag, 16. Dezember startet am Fuße der Burg Grenzau wieder ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt. ...

Probleme in der Familie bereiten Kindern größte Sorgen

Wenn Kinder in einem der 15 „Mobilen Sorgenbüros“ in Grundschulen Hilfe suchen, geht es fast immer um ...

Benefizkonzert "Gipsy Christmas"

Benefizkonzert zugunsten des Hospiz St. Thomas: „Gipsy Christmas“ mit Django Reinhardt und seinen Musikern ...

Vier Motorrollerdiebstähle aufgeklärt

Die Polizeiinspektion Hachenburg kann einen Erfolg vermelden, die Aufklärung von vier Motorrollerdiebstählen ...

Förderbescheid für Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Krümmel

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses ...

Neu im Zoo Neuwied - Nagetiere aus Südamerika

Seit kurzem gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied: Capybaras, auch Wasserschweine genannt. Wer den ...

Werbung